Beitrag PluSport
PluSport organisiert seit vielen Jahren Sportcamps für Menschen mit Behinderung. Im Sommer haben sie dazu jeweils die Gruppenunterkunft ein Jahr im Voraus gebucht. So auch
Die Pächter der Villa am See, Silvia und Peter Runge, haben den Pachtvertrag per 31. März 2023 gekündigt. Obwohl die Pacht grundsätzlich bis 2025 dauert, hat der Gemeinderat der vorzeitigen Vertragsauflösung zugestimmt. Der Gemeinderat sieht
Bereits im letzten Wellenbrecher wurde über die Thematik beim "Künzlerpass" informiert. Ich möchte die Ausführungen nicht wiederholen. Inhaltlich an dieser Stelle nur soviel: Einer Gemeindebehörde "noch nie erlebten Unwillen" zu unterstellen, ist unanständig. Unanständig vor
Eine angestrebte Zielsetzung des Jugendschutzes ist die Senkung der Widerhandlungen gegen die geltenden Bestimmungen beim Verkauf von alkoholischen Getränken wie auch von Tabakprodukten an Kinder und Jugendliche. Mit dem Einverständnis der Gemeinde Goldach hat das
Der Gemeinderat hat die Gas- und Trinkwasserpreise für das Jahr 2023 genehmigt. Die Technischen Betriebe Goldach (TBG) haben dazu die Energie- und Netznutzungspreise für Gas sowie die Trinkwasserpreise kalkuliert. Die Beschaffungskosten gegenüber dem 4. Quartal
PluSport organisiert seit vielen Jahren Sportcamps für Menschen mit Behinderung. Im Sommer haben sie dazu jeweils die Gruppenunterkunft ein Jahr im Voraus gebucht. So auch
Der Billettautomat am Gleis 2 hat seine Lebensdauer erreicht. Die SBB wird diesen Ende Februar abbauen. Das Gerät wird aufgrund der Verlagerung der Käufe auf
Der Kiwanis Club Rorschach buk Ende November über 70 kg Teig zu vorzüglichen Guetzli und verkaufte diese und viele Liter Glühwein und Punsch am Bummelsunntig vom 4. Dezember in Rorschach am eigenen Stand. Bereits gegen
©2020 Wellenbrecher Goldach | Alle Rechte Vorbehalten. Datenschutz | Impressum
Du bist gerade offline.