11. Februar 2021

Auch 2021 keine Bürgerversammlung

Wegen der Coronapandemie hat der Gemeinderat frühzeitig beschlossen, die Bürgerversammlung 2021 wiederum nicht durchzuführen. Über Rechnung, Budget und Steuerfuss wird am 11. April 2021 an der Urne entschieden.

weiterlesen »
Gemeindebibliothek: Buchtipp Februar

Gemeindebibliothek: Buchtipp Februar

Durchhalten, runterkommen, entspannen. In hektischen Zeiten wie den unseren sind Ruhepausen wichtiger denn je. Einfach mal das Handy ausschalten, Termine verstreichen lassen und Verpflichtungen gar nicht erst eingehen. Sich daran

weiterlesen »

Individuelle Prämienverbilligungen 2021

Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf individuelle Prämienverbilligungen (IPV). Die zu erfüllenden Bedingungen und die Höhe der Vergünstigung sind im kantonalen Recht geregelt. Massgebend für eine Verbilligung sind

weiterlesen »
Offen, wertschätzend und lernbereit

Offen, wertschätzend und lernbereit

Mitten in der Coronapandemie beginnt Rolf Deubelbeiss seine Arbeit als neuer Schulpräsident. Keine einfache Zeit. Wer ist der neue Schulpräsident und was ist ihm wichtig? Der Wellenbrecher konnte ein Gespräch

weiterlesen »
Deubelbeiss_Rolf

Betreff: 10’000

Wer zuerst 10’000 Einwohner habe, der richte ein Volksfest aus. Gemeint ist der Wettstreit zwischen Goldach und Rorschach um mehr Einwohner. 10’000 seien gut für das Image, wenn die Qualität

weiterlesen »
Im interkulturellen Frauencafé treffen sich Migrantinnen mit Schweizerinnen. Ein wertvoller Beitrag zur Integration.

Vom Projekt zum Regelbetrieb

Der Gemeinderat hat auf Antrag der Kommission Jugend, Familie und Integration beschlossen, das interkulturelle Frauencafé nach einem erfolgreichen Versuchsbetrieb als ständiges Angebot der Gemeinde weiterzuführen.

weiterlesen »
Beim Rebberg-Quartier schliesst der geplante Weg an die bereits realiserte erste Etappe des Sonnentalwegs an.

Zweite Etappe Sonnentalweg

Ab dem 17. Februar liegt die zweite Etappe des Sonnentalwegs öffentlich auf. Der Abschnitt Nordost führt von der Untereggerstrasse bis zum Quartier am Rebberg, wo er an das bereits realisierte

weiterlesen »
10 Jahre Vogelschutzverein BirdLife

10 Jahre Vogelschutzverein BirdLife

Im Jahr 1900 wurde der Ornithologische Verein Goldach mit den Abteilungen Geflügel, Kaninchen und Tauben gegründet. Bereits 1902 fand die erste Kleintierausstellung statt, und zwar im Saal des Restaurants Schäfli.

weiterlesen »
Der Wellenbrecher geht online.

Der Wellenbrecher geht online

Der Wellenbrecher macht den Schritt in die digitale Welt. Diese Ausgabe erscheint unter wellenbrecher-goldach.ch erstmals auch online. Verschiedene Beiträge sind dort mit zusätzlichen Informationen angereichert.

weiterlesen »