30. Juni 2022

Schweizer Cupsieg für U19 Fussballerinnen

Erstmals gewinnt der FC Rorschach-Goldach einen nationalen Titel! Die U19 Frauen des FC Rorschach-Goldach haben Fussball-Geschichte für die Ostschweiz und für Goldach geschrieben. Schon die Qualifikation für das nationale Finalturnier

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Mit dem revidierten Raumplanungsgesetz wurde der Startschuss gelegt: Die innere Verdichtung ist eine Vorgabe des Bundesrechts und verbindlich für die Ortsplanung in den Gemeinden. Auch die gesetzlichen Grundlagen wie das

weiterlesen »

La Vita è Bello

Liebes Volk, Sie denken sich jetzt vielleicht: „Moment. Ist da nicht ein Fehler im Titel?“ Nein, das ist durchaus gewollt, Sie werden sehen. Denn ich dachte mir, in diesen schwierigen

weiterlesen »

Pensionierungen von Lehrpersonen

Uschi Nüssli Uschi Nüssli blickt auf eine langjährige Schulkarriere in der Schule Goldach zurück. Erstmals übernahm sie im Oktober 1981 eine Stellvertretung als Primarlehrperson im Schulhaus Bachfeld. Ab August 1982

weiterlesen »
Deubelbeiss_Rolf

50 Jahre Bachfeld / Musical Oberstufe

Vom 10. – 11. Juni konnte im Bachfeld-Schulhaus das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert werden. Dabei wurde eine musikalische Zeitreise über 50 Jahre auf die Bühne gebracht. Die von den Lehrpersonen kreierte Inszenierung

weiterlesen »

Baubewilligungen April – Juni 2022

Die baupolizeilichen Bewilligungen wurde erteilt an: Mladen Grozdek-Gamma und Sarina Gamma für Neubau Aussenpool an der Rotensteinstrasse 5 Michael und Yepes Ana Hasenböhler-Flores für Heizungssanierung Öl auf Wärmepumpe Luft-Wasser Im

weiterlesen »

50 Jahre Schulhaus Bachfeld

Vor über einem halben Jahr starteten die Vorbereitungen für das Geburtstagsfest. Am 10. und 11. Juni durften die Bachfelder ihr Schulhaus feiern und ihre phänomenale Show dem Publikum präsentieren.

weiterlesen »

Der Bodensee als Wärmequelle

Der Bodensee ist nicht nur einer der grössten Trinkwasserspeicher der Region, sondern verfügt auch über ein starkes nutzbares Wärmepotenzial. In Rorschach sollen verschiedene Quartiere etappenweise an das Netz angebunden werden.

weiterlesen »

Buchtipp der Gemeindebibliothek

Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach

weiterlesen »

7. öV-Programm 2024 – 2028

Der Kanton erlässt mehrjährige öV-Programme. Diese zeigen die langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten des öffentlichen Verkehrs auf. Das aktuelle, 6. öV-Programm gilt für die Jahre 2019 – 2023. Derzeit laufen die Vorbereitungen für

weiterlesen »

Verein Entlastungsdienst

Der Verein Entlastungsdienst ist eine private soziale Institution. Er besteht seit über 30 Jahren in unserer Region. Er vermittelt Betreuerinnen und Betreuer, die stunden- oder tageweise die Betreuung oder Begleitung

weiterlesen »