
100 Jahre Badi Goldach – Badifest
100 Jahre Badi Goldach – das muss gefeiert werden. Am 12. und 13. August findet bei schönen Wetter das Badifest statt.
100 Jahre Badi Goldach – das muss gefeiert werden. Am 12. und 13. August findet bei schönen Wetter das Badifest statt.
Die Pandemie wirft Fragen auf – auch im Zusammenhang mit den Themen «Alter» und «Betreuung». Dazu kommt die demographische Entwicklung: Die Anzahl der über 65-Jährigen gemessen an der Gesamtbevölkerung wird
Hast du Interesse an einer spannenden Lehre als Kauffrau/Kaufmann bei der Gemeinde Goldach? Unsere Lernende zeigen dir in einem coolen Video, was dich während der Lehrzeit erwartet.
Die Berit Klinik gilt als eine führende Dienstleisterin im Gesundheitswesen. Durch die Übernahme der ehemaligen Klinik St. Georg ist sie nun auch in Goldach präsent. Am 2. Juli von 10.00
Erstmals gewinnt der FC Rorschach-Goldach einen nationalen Titel! Die U19 Frauen des FC Rorschach-Goldach haben Fussball-Geschichte für die Ostschweiz und für Goldach geschrieben. Schon die Qualifikation für das nationale Finalturnier
Das Amt für Gemeinden wies den Gemeinderat an, die von der Bürgerschaft genehmigte Einlage in die Spezialfinanzierung «Abfallbeseitigung» von 1 Mio. Franken rückgängig zu machen. Damit ergab sich in der
Mit dem revidierten Raumplanungsgesetz wurde der Startschuss gelegt: Die innere Verdichtung ist eine Vorgabe des Bundesrechts und verbindlich für die Ortsplanung in den Gemeinden. Auch die gesetzlichen Grundlagen wie das
Liebes Volk, Sie denken sich jetzt vielleicht: „Moment. Ist da nicht ein Fehler im Titel?“ Nein, das ist durchaus gewollt, Sie werden sehen. Denn ich dachte mir, in diesen schwierigen
Uschi Nüssli Uschi Nüssli blickt auf eine langjährige Schulkarriere in der Schule Goldach zurück. Erstmals übernahm sie im Oktober 1981 eine Stellvertretung als Primarlehrperson im Schulhaus Bachfeld. Ab August 1982
Die Serie: Erfundene Kindergartengeschichten, inspiriert durch wahre Begebenheiten. Dieses Mal aber sehr überspitzt… ; )
Die 14 Klassen der Oberstufe Goldach haben mit grossem Engagement Ende März bis Anfang April den ersten Teil der Spendenaktion für Flüchtlinge weltweit durchgeführt.
Seit 40 Jahren unterrichtet Ivo Mühleis im Schulhaus Bachfeld. Im Namen der Bildungskommission durfte Schulpräsident Rolf Deubelbeiss zum runden Jubiläum gratulieren und für das langjährige Engagement zugunsten der Goldacher Kinder
Vom 10. – 11. Juni konnte im Bachfeld-Schulhaus das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert werden. Dabei wurde eine musikalische Zeitreise über 50 Jahre auf die Bühne gebracht. Die von den Lehrpersonen kreierte Inszenierung
Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an Grundstücken gemäss Art. 970a ZGB und Art. 23 Abs.1 VGB. ME = MiteigentumNr. = GrundstücknummerEV = Erwerbsdatum Veräusserer Rüfenacht Andreas und Sikken Maud, Goldach, ME zu je
Die baupolizeilichen Bewilligungen wurde erteilt an: Mladen Grozdek-Gamma und Sarina Gamma für Neubau Aussenpool an der Rotensteinstrasse 5 Michael und Yepes Ana Hasenböhler-Flores für Heizungssanierung Öl auf Wärmepumpe Luft-Wasser Im
Goldach, Rorschach und Rorschacherberg feiern gemeinsam mit Ständerat Beni Würth auf der Arion-Wiese am See.
Künftig wird die bestehende Kleinklasse auf der Mittelstufe im Bedarfsfall auch für jüngere Kinder geöffnet.
Vor über einem halben Jahr starteten die Vorbereitungen für das Geburtstagsfest. Am 10. und 11. Juni durften die Bachfelder ihr Schulhaus feiern und ihre phänomenale Show dem Publikum präsentieren.
Haben Sie sich auch schon gefragt, weshalb der Betonpfahl beim Bahnhofkreisel durch zwei Poller ersetzt wurde?
Zur Feier des 100sten Geburtstags von BirdLife Schweiz lädt BirdLife Goldach Sie ein, in die faszinierende Vielfalt unserer Natur einzutauchen.
Schulsozialarbeiter Pascal Schwarzhans hat seine Anstellung in Goldach per Ende Juni 2022 gekündigt. Die zweite Schulsozialarbeiterin, Anja Wälchli, ist schwanger und erwartet im Oktober Nachwuchs. Für beide Vakanzen konnte eine
Mit Act von Renato Kaiser, Linard Bardill und Bruno Brandenberger startet das Themenjahr «Faszination Bibel». Renato Kaiser performt am Samstagabend, 3. September mit dem Jazztrio Initialzündung. Anschliessend wird die Bibelausstellung
Der Bodensee ist nicht nur einer der grössten Trinkwasserspeicher der Region, sondern verfügt auch über ein starkes nutzbares Wärmepotenzial. In Rorschach sollen verschiedene Quartiere etappenweise an das Netz angebunden werden.
Die Hauptstrasse wird in den nächsten zwei Jahren ohne Unterbruch fertig gebaut, das Lichtsignal wird weiter westwärts wandern. Am Ende ist nicht nur die Strasse neu. Es entstehen auch neue
«Das ist uns nicht Wurst»Was lange währt wird endlich gut. In den vergangenen zwei Jahren musste die Raiffeisenbank Region RorschachCorona bedingt auf sämtliche Anlässe verzichten. Unzählige Male wurden Anlässe verschoben
Die Testkäufe zeigen Signalwirkung und sind ein gutes Instrument, die gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen nachhaltig zu verbessern.
Die Vielfältigkeit der Offenen Jugendarbeit darf nach dem Ausnahmezustand auch in der OJAG (Offene Jugendarbeit Goldach) endlich wieder gelebt werden. Nebst den regulären Öffnungszeiten im Jugendzentrum bietet die OJAG weitere
Am Warteggweg 20 steht das Begegnungszentrum Goldach (BZG). Darin untergebracht sind u. a. die schulergänzende Tagesbetreuung mit dem Mittagstisch, die Volkshochschule sowie die Jugend- und Familienberatung.
Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach
Im Industriegebiet an der Blumenfeldstrasse realisiert die Grimmo AG eine Indoor-CBD-Anlage. 17’000 Pflanzen sollen hier wachsen. Ein Besuch.
Der Kanton erlässt mehrjährige öV-Programme. Diese zeigen die langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten des öffentlichen Verkehrs auf. Das aktuelle, 6. öV-Programm gilt für die Jahre 2019 – 2023. Derzeit laufen die Vorbereitungen für
Der Verein Entlastungsdienst ist eine private soziale Institution. Er besteht seit über 30 Jahren in unserer Region. Er vermittelt Betreuerinnen und Betreuer, die stunden- oder tageweise die Betreuung oder Begleitung