
Aktion Sternsingen
In Goldach sind die Sternsingenden vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Januar 2023 unterwegs.
In Goldach sind die Sternsingenden vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Januar 2023 unterwegs.
Am Donnerstag, 10. November war in vielen Arbeitsbetrieben nicht alles wie sonst. So wurden auch Sie vielleicht an der Kasse von einer sehr jungen Kassiererin bedient, erhielten beim Bäcker den
Am 26. Oktober fand eine Informationsveranstaltung zum Sondernutzungsplan Mühlegut statt. Dieser Anlass bildete den offiziellen Startschuss für das Mitwirkungsverfahren, welches noch bis zum 28. November dauert. Der Anlass wurde von
Bereits im letzten Wellenbrecher wurde über die Thematik beim „Künzlerpass“ informiert. Ich möchte die Ausführungen nicht wiederholen. Inhaltlich an dieser Stelle nur soviel: Einer Gemeindebehörde „noch nie erlebten Unwillen“ zu
Jedes Jahr am frühen Morgen des 31. Dezembers hören wir sie: die lärmenden, bimmelnden, trommelnden, singenden und pfeifenden Kinder und Jugendlichen, welche uns vor der anstrengenden Neujahrsnacht nur wenig Schlaf
Der Verkehrsverein Goldach und das Moonlightbar-Team der Melodia organisieren am 6. Januar 2023 ab 18 Uhr für alle Goldacherinnen und Goldacher eine 3 Königs Party bei Vollmond.
Liebes Volk, Was für ein Fest! Am 20. November startete der wichtigste Grossanlass des Jahres! Was war am 20. November? Wissen Sie’s? Na? Genau! Mein Geburtstag. Ja gut, und das
Der St. Martins-Umzug ist eine schöne Tradition, die jedes Jahr im November in den Goldacher Kindergärten stattfindet. Dieses Mal organisierte jeder Kindergarten des Schulkreises Feld selber einen St. Martins Anlass.
Die vergangenen Wochen und Monate standen ganz im Zeichen der Vielfältigkeit in der Offenen Jugendarbeit Goldach (OJAG). Nebst den regulären Öffnungszeiten haben verschiedene Aktionen und Projekte stattgefunden.
Die baupolizeiliche Bewilligung wurde erteilt an:
Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an Grundstücken gemäss Art. 970a ZGB und Art. 23 Abs.1 VGB. ME = MiteigentumNr. = GrundstücknummerEV = Erwerbsdatum Veräusserer Neumann Rosa Louise, Erbengemeinschaft, an Neumann Marcel, Goldach, Nr.
Kunden mit SmartMeter haben neu die Möglichkeit, ihren Strombezug online abzurufen und zu analysieren.
Mit 82 Jahren gibt Erna Jordi ihr Kunstgeschäft an der Blumenstrasse Ende Jahr auf. Damit verabschiedet sich eine der ältesten Goldacher Gewerblerinnen – die ihrer Zeit stets voraus war.
Die Gaspreise müssen für das Jahr 2023 aufgrund der anhaltend hohen Beschaffungspreise nochmals um 1,2 Rappen pro Kilowattstunde angehoben werden. Die Trinkwasserpreise hingegen bleiben unverändert.
Die Region Rorschach bekommt die langersehnten Verbesserungen im Busfahrplan. Dadurch rücken die Gemeinden näher zusammen und neue Gebiete werden erschlossen. Neben den Änderungen im Fahrplan gibt es einen Wechsel seitens
Gerne machen wir unsere Einwohnerinnen und Einwohner auf eine allfällige Beitragspflicht für Nichterwerbstätige aufmerksam. Die Beiträge sind lückenlos zu bezahlen, denn fehlende Beitragsjahre können zu einer Kürzung der Rente führen.
Emma arbeitet im Fundbüro, im Keller des Rathauses, der Kleinstadt Bickstädt. Zu ihren liebsten Fundstücken denkt sie sich oftmals Geschichten aus. So kann es Emma kaum glauben, als ihr neuer
Wer sich für den Juniorinnenfussball begeistert, dürfte am Wochenende des 26. / 27. November auf seine Kosten kommen. Das DCD-Hallenmaster 2022 präsentiert neben zahlreichen Auswahlmannschaften auch Teams der Schweizer Spitzenclubs.
Die Musikschule Goldach lädt am Sonntag, 27. November um 17 Uhr zum traditionellen Adventskonzert in der katholischen Kirche ein.
Am Freitag, 9. Dezember und Samstag, 10. Dezember um 20 Uhr gastieren wieder einmal schön&gut (CH) mit ihrem neuen Programm „Aller Tage Abend“ in der Aula Goldach. Der sechste Streich
Sich gemeinsam auf Heiligabend einstimmen und so die Wartezeit bis zum Abend und zur Bescherung verkürzen – dazu lädt die evangelische Kirchgemeinde Goldach Kinder, Familien und Erwachsene am frühen Nachmittag
Weihnachten, ein Fest der Wünsche! Unser Weihnachtswunsch ist es, den Heiligabend in Gemeinschaft zu verbringen. Haben Sie Lust, dieses Fest mit uns zusammen zu feiern?
Im September fanden die zentralen Berufsmeisterschaften – Swiss Skills 2022 – in Bern statt. Die besten jungen Berufsleute der Schweiz stehen während dem fünftägigen Grossevent live im Einsatz. Der Goldacher
Schon bald feiert der Verein «Jodler am See» seinen fünften Geburtstag. Der Chor, welcher unter dem Motto «modern trifft urchig» steht, entstand Ende 2017 aus der Idee heraus traditionelle Jodelelemente
Oft füttern Vogelliebhaber die Wasservögel am See mit altem Brot oder Speiseresten. Von überall fliegen Möwen heran, Enten versammeln sich und Schwäne schwimmen daher.
Hauseigentümer in der Stadt Rorschach sollen möglichst schnell Heizenergie aus dem Bodensee beziehen können.
Der Stadtrat möchte nächstes Jahr mit dem Bau des Anergienetzes starten.
Die Zukunft des Seeufers zwischen dem Haus Würth und Neuseeland in Rorschacherberg bewegt die Gemüter. Eine
Petition verlangt eine öffentliche Diskussion.
Im Wellenbrecher Nr. 147 wurden die Testkäufe betreffend den Jugendschutzbestimmungen für den Kauf von Alkohol und Tabakprodukten angekündigt. Das beauftragte Gesundheitsdepartement informierte kürzlich über die Resultate.
Aktuell befinden sich 16 Goldacher Jugendliche, die im Frühling die Kanti-Prüfung geschafft haben, im ersten Semester der Kantonsschulen und damit auf dem Weg zur Matura. Eine stattliche Zahl. Im Kanton