24. November 2022

Nationaler Zukunftstag

Am Donnerstag, 10. November war in vielen Arbeitsbetrieben nicht alles wie sonst. So wurden auch Sie vielleicht an der Kasse von einer sehr jungen Kassiererin bedient, erhielten beim Bäcker den

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Bereits im letzten Wellenbrecher wurde über die Thematik beim „Künzlerpass“ informiert. Ich möchte die Ausführungen nicht wiederholen. Inhaltlich an dieser Stelle nur soviel: Einer Gemeindebehörde „noch nie erlebten Unwillen“ zu

weiterlesen »

Silvester in Goldach

Jedes Jahr am frühen Morgen des 31. Dezembers hören wir sie: die lärmenden, bimmelnden, trommelnden, singenden und pfeifenden Kinder und Jugendlichen, welche uns vor der anstrengenden Neujahrsnacht nur wenig Schlaf

weiterlesen »

Der Emil von Katar

Liebes Volk, Was für ein Fest! Am 20. November startete der wichtigste Grossanlass des Jahres! Was war am 20. November? Wissen Sie’s? Na? Genau! Mein Geburtstag. Ja gut, und das

weiterlesen »
Der Kindergarten Breiten singt für das Altersheim La vita

Es Liecht im Dunkle

Der St. Martins-Umzug ist eine schöne Tradition, die jedes Jahr im November in den Goldacher Kindergärten stattfindet. Dieses Mal organisierte jeder Kindergarten des Schulkreises Feld selber einen St. Martins Anlass.

weiterlesen »

Buchtipp der Gemeindebibliothek

Emma arbeitet im Fundbüro, im Keller des Rathauses, der Kleinstadt Bickstädt. Zu ihren liebsten Fundstücken denkt sie sich oftmals Geschichten aus. So kann es Emma kaum glauben, als ihr neuer

weiterlesen »

Zusammen Weihnachten feiern

Weihnachten, ein Fest der Wünsche! Unser Weihnachtswunsch ist es, den Heiligabend in Gemeinschaft zu verbringen. Haben Sie Lust, dieses Fest mit uns zusammen zu feiern?

weiterlesen »

Stadtrat treibt Anergienetz voran

Hauseigentümer in der Stadt Rorschach sollen möglichst schnell Heizenergie aus dem Bodensee beziehen können.
Der Stadtrat möchte nächstes Jahr mit dem Bau des Anergienetzes starten.

weiterlesen »
Deubelbeiss_Rolf

Betreff: Maturaquote / Integration

Aktuell befinden sich 16 Goldacher Jugendliche, die im Frühling die Kanti-Prüfung geschafft haben, im ersten Semester der Kantonsschulen und damit auf dem Weg zur Matura. Eine stattliche Zahl. Im Kanton

weiterlesen »