Dominik Gemperli

Blickwinkel

«ChatGPT» ist derzeit in aller Munde. Schülerinnen und Schüler haben den Chatbot längst als einfach zu bedienende Hausaufgabenhilfe für sich entdeckt, Studenten und Studentinnen lernen damit, manche Politikerin und mancher

weiterlesen »

Neuheiten zum Badirestaurant

Die Führung eines Gastronomiebetriebs in der Badi Goldach ist anforderungsreich. Einerseits wird es immer schwieriger, Personal zu gewinnen, welches auch kurzfristig für Einsätze zur Verfügung steht. Andererseits hängt die Wirtschaftlichkeit

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Von der diesjährigen Bürgerversammlung ist mir speziell Folgendes in Erinnerung geblieben: Zahlreiche Voten, die ganz unterschiedliche Haltungen zum Ausdruck brachten. Dabei wurde jedes einzelne Votum mit Applaus verdankt. Das hat

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Nach zwei schwierigen Jahren, welche durch die Pandemie und einen Ukraine Krieg den Menschen viel abverlangten, war die Freude über ein unbeschwertes Dorffest spürbar. Bei ausgelassener Stimmung feierten die Menschen

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Bereits im letzten Wellenbrecher wurde über die Thematik beim „Künzlerpass“ informiert. Ich möchte die Ausführungen nicht wiederholen. Inhaltlich an dieser Stelle nur soviel: Einer Gemeindebehörde „noch nie erlebten Unwillen“ zu

weiterlesen »

Verkehrssicherheit beim Künzlerpass

Der VCS und zwei Mitinitiantinnen fordern die Verbesserung der Verkehrssicherheit beim Künzlerpass. Dazu wurde beim Gemeinderat ein entsprechender Antrag eingereicht, welcher von weiteren Personen unterschrieben wurde. Der Gemeinderat hat über

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Die erwähnten Ausführungen zum Künzlerpass machen aber auch deutlich, dass es keine absolute Sicherheit gibt. Diese Feststellung gilt für alle Bereiche des Lebens. Gerade in der „Corona-Zeit“ hat sich nach

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Mit dem revidierten Raumplanungsgesetz wurde der Startschuss gelegt: Die innere Verdichtung ist eine Vorgabe des Bundesrechts und verbindlich für die Ortsplanung in den Gemeinden. Auch die gesetzlichen Grundlagen wie das

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Die Bilder aus der Ukraine sind nur schwer zu ertragen. Menschen werden getötet und vertrieben. Ohne Rücksicht auf persönliche Schicksale werden die geopolitischen Interessen durchgesetzt. Basierend auf einer ideologischen Betrachtung

weiterlesen »

Chancen nutzen, wenn sie sich bieten

„Gelegenheiten kommen unregelmäßig. Wenn es gerade Gold regnet, stell einen Eimer vor die Tür und keinen Fingerhut.“ Zugegeben, dieses Zitat von Warren Buffet – einem ehemaligen amerikanischen Grossinvestor – mag

weiterlesen »

Blickwinkel

Sie können es diesem Wellenbrecher entnehmen: Die Bürgerversammlung kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden und muss einer Urnenabstimmung weichen. Die epidemiologische Lage ist nach zwei Jahren Ausnahmezustand immer noch

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

„Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen“. Dieses Zitat von Franz Kafka fiel in einem Gespräch, das ich kürzlich führen durfte. In einem übertragenen Sinn dürfte darunter wohl verstanden werden,

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Das Coronavirus beschäftigt nach wie vor das gesellschaftliche und politische Leben. Neben den gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen bereitet mir die zunehmende Spaltung der Gesellschaft Sorge. In der jüngeren Vergangenheit

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Meine letzten Artikel im Wellenbrecher führten zu einer Diskussion über die Zulässigkeit der privaten Meinungsäusserung in diesem Publikationsorgan. In einem offenen Brief wurde mir die Verletzung von Presserichtlinien vorgeworfen. Mit

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Die Spitaldebatte im Kantonsrat war emotional. Verständlich, Schliessungen von öffentlichen Spitälern sind ein heisses Eisen. Und niemand ist darüber glücklich. Bereits im Vorfeld der parlamentarischen Diskussion blieb indessen offensichtlich, dass

weiterlesen »

Entwicklung des Gebietes Rietli

Das Entwicklungsgebiet Rietli gehört der Stadt St. Gallen. Schon seit vielen Jahren besteht die Absicht eines Erwerbs dieses strategisch wichtigen Gebiets. Nun sind die Verhandlungen einen Schritt weiter: Zusammen mit

weiterlesen »

Gemeinsam in die Zukunft?

Die Gemeinden Berg, Goldach, Rheineck, Rorschach, Steinach, Thal, Tübach und Untereggen prüfen Möglichkeiten für die künftige regionale Zusammenarbeit der Versorgungswerke.

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Das Jahr 2020 war in mancher Hinsicht eine Herausforderung. Auf den medialen Kanälen wurde die Verabschiedung des vergangenen Jahres gefeiert wie ein Sieg beim „Elfmeterschiessen“. Klar, das Jahr 2020 bescherte

weiterlesen »
Blickwinkel

Blickwinkel

Das COVID-19 Virus und seine Auswirkungen bestimmen unsere tägliche Realität. Zum Zeitpunkt, als ich diesen Beitrag verfasste, wurden die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie wieder einmal verschärft. Damit verbunden bleiben

weiterlesen »