Lukas Länzlinger

„Papi ich werde Influencerin“

Der Gewerbeverein Goldach lädt zum dritten „Gewerbe trifft…“ ein. Bei der Auflage vom 9. November geht es um den Trendberuf der Generation Z schlechthin. Aber ist es wirklich so, dass

weiterlesen »

VHR Kursprogramm

Auch nach den Sommerferien sind wir wieder für Sie da, sogar mit noch mehr Angeboten. Schauen sie doch mal auf unsere Webseite. Vor einiger Zeit lag unser neues Kurs- und

weiterlesen »

Neuausschreibung Stelle Front Office

Ronnie Tanner wurde per 1. September als Leiter des Front Office gewählt. Leider wird er die Stelle aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten, weshalb die Stelle neu ausgeschrieben wird. Wir bedauern

weiterlesen »

Mit Suppe helfen

In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg laden die Kirchen der Region ein, am Samstag, 29. April 2023 von 11.30 bis 14.30 Uhr, eine Suppe, Kaffee und Kuchen und hoffentlich noch

weiterlesen »

Die Rakete ist sicher gelandet

Die Rakete auf dem Spielplatz Kellen wurde ersetzt und erstrahlt im neuen Glanz. Das „Wahrzeichen“ mit Rutschbahn ist überregional bekannt und für die Kinder eine beliebte Attraktion.

weiterlesen »

Investitionen 2023

Jeweils im Februar berichtet der Wellenbrecher über wichtige Investitionen, für die der Gemeinderat über das Investitions-Budget einen Kredit beantragt.

weiterlesen »

Steigen Sie mit uns in die Rakete?

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2023. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Melodia, das mit seiner 50 Mann / Frau starken Besatzung unterwegs ist, neue musikalische Welten

weiterlesen »

Rente gut alles gut

Liebes Volk, Kennen sie das auch? Wenn Sie sich auf einer Webseite anmelden und zur Sicherheit so ein Rätsel lösen müssen? Alle Felder anklicken, in denen Autos drin sind und

weiterlesen »

Trocken und zu warm

In den Bächen und Flüssen im Kanton fliesst weniger Wasser als durchschnittlich in dieser Jahreszeit. Die Grundwasserstände liegen deutlich tiefer als im Sommer üblich. Die Pegelstände der Seen befinden sich

weiterlesen »

7. öV-Programm 2024 – 2028

Der Kanton erlässt mehrjährige öV-Programme. Diese zeigen die langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten des öffentlichen Verkehrs auf. Das aktuelle, 6. öV-Programm gilt für die Jahre 2019 – 2023. Derzeit laufen die Vorbereitungen für

weiterlesen »

Baubewilligungen April – Juni 2022

Die baupolizeilichen Bewilligungen wurde erteilt an: Mladen Grozdek-Gamma und Sarina Gamma für Neubau Aussenpool an der Rotensteinstrasse 5 Michael und Yepes Ana Hasenböhler-Flores für Heizungssanierung Öl auf Wärmepumpe Luft-Wasser Im

weiterlesen »

Der Bodensee als Wärmequelle

Der Bodensee ist nicht nur einer der grössten Trinkwasserspeicher der Region, sondern verfügt auch über ein starkes nutzbares Wärmepotenzial. In Rorschach sollen verschiedene Quartiere etappenweise an das Netz angebunden werden.

weiterlesen »

Aktuelle Belegung des Freibades Seegarten

Derzeit präsentieren sich die Besucherzahlen für das Freibad Seegarten wie folgt: freie Plätze: [badigoldach_counter_available] maximale Anzahl Besucherinnen und Besucher: [badigoldach_counter_max] aktuelle Anzahl Besucherinnen und Besucher: [badigoldach_counter_actual] Weitere Informationen zum Freibad Seegarten

weiterlesen »

Der Wellenbrecher wird regionaler

Wer sich früher über Aktuelles aus der Region informieren wollte, war mit dem Tagblatt gut bedient. Heute ist unsere Region in dessen Regionalteil nur noch reduziert vertreten. Die Gemeinden haben

weiterlesen »
keine weiteren Beiträge