Die Musikschule kann ihren Schnuppernachmittag nach zwei Jahren coronabedingtem Unterbruch wieder durchführen.
Am Samstag, 30. April, sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen, die verschiedensten Instrumente auszuprobieren. Von 14.00 bis 16.00 Uhr stehen die Musikschultüren weit offen. Die Lehrpersonen sind ebenfalls anwesend und beantworten gerne Ihre Fragen.
An- und Abmeldeschluss für das kommende Semester ist am 15. Mai.
Beliebter Erwachsenenunterricht
Erwachsene nutzen das Angebot von Musiklektionen im Abosystem rege. Dabei können sie die Lektionszeiten mit der Musiklehrperson individuell abmachen und auf ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen.
Nach vielem Jahren steigen die Tarife ab 1. August für auswärtige Erwachsene leicht an. Für Einheimische (Goldach und Tübach) bleiben sie gleich.
Erwachsene im Semesterbetrieb
30 Min. Einzelunterricht für Goldach/Tübach: CHF 950
30 Min. Einzelunterricht für Auswärtige: CHF 1‘080
45 Min. Einzelunterricht für Goldach/Tübach: CHF 1‘430
45 Min. Einzelunterricht für Auswärtige: CHF 1‘590
Erwachsene im Abosystem
30 Minuten für Goldach/Tübach; CHF 50
30 Minuten für Auswärtige: CHF 57
45 Minuten für Goldach/Tübach: CHF 75
45 Minuten für Auswärtige: CHF 83
Alle Angebote der Musikschule Goldach sind auch im Internet beschrieben, wo auch Anmeldeformulare heruntergeladen werden können (www.musikschulegoldach.ch). Gerne steht der Schulleiter Guido Schwalt für weitere Informationen zur Verfügung (Tel. 071 552 18 00).
Weiteres Higlight im Musikschul-Programm
Endlich kann auch der beliebte KIWANIS-Wettbewerb wieder durchgeführt werden. Die regionalen Musikschulen treffen sich am Samstag, 21. Mai, in der Aula Goldach zum friedlichen musikalischen Wettkampf. Am Montag, 23. Mai, um 18:30 Uhr ist das Konzert der Preisträger geplant. Anschliessend gibt es einen feinen Apéro, gespendet vom KIWANIS Club Rorschach-Sulzberg. Der genaue Zeitplan wird dann auf unter https://www.wettbewerb.msaar.ch zu finden sein.