Brennpunkte

Auflösung Pachtvertrag Villa am See
Die Pächter der Villa am See, Silvia und Peter Runge, haben den Pachtvertrag per 31.

Blickwinkel
Bereits im letzten Wellenbrecher wurde über die Thematik beim “Künzlerpass” informiert. Ich möchte die Ausführungen

Die Testkäufe für Alkohol haben gewirkt
Eine angestrebte Zielsetzung des Jugendschutzes ist die Senkung der Widerhandlungen gegen die geltenden Bestimmungen beim

Gas- und Trinkwasserpreise für 2023
Der Gemeinderat hat die Gas- und Trinkwasserpreise für das Jahr 2023 genehmigt. Die Technischen Betriebe

Kundenportal – Strombezug online abrufen und analysieren
Ob das Stromsparen effektiv eine Wirkung hat, kann unter dem TBG-Portal der viertelstündige Lastgang nachgeschlagen

Überbauung im Mühlegut auf Kurs
Die Landparzelle im Mühlegut gehört der Ortsgemeinde Goldach. Die Parzelle befindet sich in der Wohn-

Rücktritt Schulpräsident Rolf Deubelbeiss
Nach bald 10-jähriger Tätigkeit in der Goldacher Schulbehörde, die letzten zweieinhalb Jahre dann als deren

Mitwirkungsverfahren mit Informationsveranstaltung Sondernutzungsplan Überbauung Mühlegut
Die Schaffung der planungsrechtlichen Grundlage für die Arealentwicklung Mühlegut erfordert einen Sondernutzungsplan. Bevor wir mit

Rücktritt der GPK-Mitglieder Andreas Breu und Daniel Rüegg
Andreas Breu und Daniel Rüegg haben per 31. Dezember 2022 ihren Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission

Wahl von Simone Kästli als Gemeinderätin
Der Gemeindepräsident und die Mitglieder des Gemeinderats heissen Simone Kästli (FDP) im Gemeinderat herzlich willkommen.

Flüchtlinge aus der Ukraine – Lage in Goldach
Seit Mitte März 2022 betreuen die Sozialen Dienste Goldach Flüchtlinge aus der Ukraine. Im Kanton

Baubeginn Hängebrücke Rantelwald in Griffnähe
Der Wanderweg ab dem Vitaparcours Richtung Untereggen ist infolge der Erdgletscher für Wanderer immer wieder