Sandskulptur in Rorschach

Kulturschaffen gemeindeübergreifend stärken

Das Kulturschaffen soll gemeindeübergreifend gestärkt werden. Dafür soll die regionale Kulturförderorganisation Fürstenland-St. Gallen-Bodensee ins Leben gerufen werden.

Die Region von Degersheim bis Thal, mit ihren 21 politischen Gemeinden, inklusive der Kantonshauptstadt St. Gallen, bilden das kulturelle Zentrum der Ostschweiz. Sie verfügt sowohl über ein facettenreiches Kulturan­gebot und -leben als auch über ein herausragendes kulturelles Erbe. Auf kleinem Raum findet sich eine vergleichsweise grosse kulturelle Vielfalt an Institutionen, wie auch an freiem Kultur­schaffen.

Das kulturell reichhaltige Angebot soll mit der Schaffung einer regionalen Förderorganisation nachhaltig gestärkt werden. Sie soll Begegnung, Austausch und Verbundenheit zwischen Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen und Publikum sowie zwischen der Stadt und der Region nachhaltig fördern.

Seit 2006 haben sich im Kanton St. Gallen bereits fünf regionale Förderorganisationen gebildet. Im Kern steht das Kulturschaffen der Region zu stärken, Kräfte zu bündeln, die Wirksamkeit durch die gemeinsame Ausrichtung von Förderbeiträgen zu erhöhen sowie die Förderpraxis für die Kulturschaffenden zu vereinfachen. Basierend auf den bestehenden Erfahrungen kann die sechste Förderorganisation des Kantons St. Gallen realisiert werden. Mit knapp 185’000 Einwohnerinnen und Einwohner entsteht die bevölkerungsstärkste Förderregion, die sich sichtbar positionieren wird.

Der Gemeinderat Goldach hat sich anlässlich einer Vernehmlassung positiv zur Schaffung einer regionalen Kulturförderorganisation geäussert und hat den Beitritt bekundet. Der Mitgliederbeitrag beträgt für Goldach rund CHF 11’000.— pro Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.