Regionales

Tübach im Tour de Suisse-Fieber
Der 7. Etappenstart der Männer startet um 12.30 Uhr an der Goldacherstrasse. Nach einer erneuten

Grosse Heckenpflanzen-Bestellaktion 2023
Das Vernetzungsprojekt Schlossweiher unterstützt Bepflanzungen von einheimischen Hecken zur Förderung der Biodiversität in den Gemeinden

e-mobile Energietag Horn
Der aktuelle Boom der E-Autos löst diverse Fragen bezüglich Stromproduktion, Batterieherstellung, Ladeinfrastruktur usw. aus. Die

Dialog mit Bevölkerung zur Windenergie startet
Regierungsrätin Susanne Hartmann und Fachleute aus dem Bereich der Windenergie diskutieren an vier Dialog-Veranstaltungen mit

Heizen mit Wärme aus dem See
Der Stadtrat beantragt den Rorschacher Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urnenabstimmung vom 18. Juni 2023

Öffentliche Diskussion zur Entwicklung Seeufer Ost
In einer gemeinsamen Petition fordern Mitte-Partei und Rorschach+ eine öffentliche Diskussion zur Entwicklung des östlichen

Zukünftige Nutzung Kornhaus: Resultat der Mitwirkung
Das öffentliche Mitwirkungsverfahren bestätigt die Absichten des Stadtrats. Die Investitionen ins Kornhaus sollen moderat ausfallen

20-Jahr Jubiläumskonzert der regionalen Jugendmusik Young Winds
Die regionale Jugendmusik Young Winds gibt es nun schon seit 20 Jahren! In dieser Zeit

Unternehmungsfreudig und 60+?
Der Verein Aktive Seniorinnen und Senioren Region St. Gallen (ASS) organisiert ein Jahresprogramm mit Musikveranstaltungen,

Gemeinsames Strandbad Rorschach / Rorschacherberg
Die Stadt Rorschach und die Gemeinde Rorschacherberg möchten das Strandbad in einer gleichberechtigten Partnerschaft gemeinsam

Innere Erneuerung in Rorschach
Der Stadtrat strebt durch die innere Erneuerung der Stadt ein qualitatives Wachstum an. Rorschach braucht

Kornhaus Rorschach
Die bautechnischen Untersuchungen zeigen auf, dass die Entwicklungsmöglichkeiten für das Kornhaus ohne millionenteure Stabilisierungsmassnahmen stark