Das regionale Kursangebot der Volkshochschule steht für Sie bereit.
Der VHR-Flyer präsentiert ein abwechslungsreiches und attraktives Angebot in den Bereichen Sprachen, Kreativität, Persönlichkeit und Gesellschaft, digitale Medien sowie Bewegung und Gesundheit.
Im Sprachangebot hat die VHR mit modernster Technik den Weg zum Hybridunterricht geöffnet, was nach dem BAG-Entscheid vom Dezember 2021 unerlässlich war. Bei einem grossen Teil der Kursteilnehmenden in den Deutschintegrationskursen fehlten aber die technischen Mittel (Computer /Laptop), um optimal am Online-Unterricht teilnehmen zu können. So hat die VHR Lösungen erarbeitet, die es jetzt möglich machen, auch über das Handy das virtuelle Klassenzimmer zu erreichen. Die Rückmeldungen zum Hybridunterricht, wie er jetzt durchgeführt wird, waren sowohl von den Kursleitungen als auch von den Kursteilnehmenden sehr positiv.
Die VHR fokussiert den Auftrag, die Bevölkerung in kultureller und allgemeiner Bildung zu fördern. Sie ist bestrebt, neue Angebote zur Verfügung zu stellen und in der Entwicklung weiterzugehen, damit die Bildung für die Teilnehmenden zu einem positiven Erlebnis wird. Eine individuelle Beratung unterstützt die Kursteilnehmenden bei ihrem Weiterbildungsentscheid, damit dieser zielführend ist.
Die VHR freut sich, auch in diesem Jahr mit Ihnen auf den Bildungsweg zu gehen, Sie freundlich und kompetent zu beraten und trotz der Pandemie den Focus auf «Neues und Überraschendes» nicht zu verlieren.
Detailinformationen zu den Kursen finden Sie unter www.vhr.ch
Deutschkurse in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Goldach
Abendkurse
A1.1
jeweils freitags von 11. Februar – 1. Juli, 18.15 – 19.45 Uhr
A1.2
jeweils mittwochs von 9. Februar bis 29. Juni, 20.00 – 21.30 Uhr
A2.1
jeweils montags von 7. Februar bis 27. Juni, 18.15 – 19.45 Uhr
B1.1
jeweils mittwochs von 9. Februar bis 29. Juni, 18.15 – 19.45 Uhr
B1.2/B1
jeweils montags von 7. Februar – 27. Juni, 20.00 – 21.30 Uhr
B2.1
jeweils montags von 7. Februar – 27. Juni, 18.15 – 19.45 Uhr
Intensiv-Vorbereitungskurse
A1 / A2 (langsames Tempo)
jeweils montags, donnerstags und freitags von 8. Februar – 8. April und von 26. April – 24. Juni
A2.1 / A2.2
jeweils montags, dienstags und freitags von 7. Februar bis 8. April und von 25. April bis 1. Juli
B1.1 / B1.2
jeweils montags, mittwochs und donnerstags von 7. Februar – 7. April und von 25. April bis 30. Juni
Kontakt und Anmeldung
Volkshochschule Rorschach, Telefon: 071 511 62 08, E-Mail: info@vhr.ch