Die Vielfältigkeit der Offenen Jugendarbeit darf nach dem Ausnahmezustand auch in der OJAG (Offene Jugendarbeit Goldach) endlich wieder gelebt werden. Nebst den regulären Öffnungszeiten im Jugendzentrum bietet die OJAG weitere attraktive Freizeitangebote für Jugendliche und junge Erwachsene an.
Da wir nun wieder freie Gestaltungsmöglichkeiten des Programms haben, konnten wir in den vergangenen Monaten verschiedenste Angebote aufgleisen. So fand beispielsweise ein Gewaltpräventions-Workshop in Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst der Polizei und der Schulsozialarbeit Goldach statt. Die Themen Jugendgewalt, Waffenbesitz und Waffengewalt sind in den Medien immer wieder präsent. Ziel der Veranstaltung war es einerseits, dass die Jugendlichen für die Thematik der Waffengewalt sensibilisiert werden. Andererseits konnten in der Diskussionsrunde mit dem Jugenddienst der Polizei Unsicherheiten und Fragen bezüglich Waffen und Gewalt geklärt werden. Auch zukünftig möchte die OJAG verschiedene Präventions-Workshops zu jugendrelevanten Thematiken anbieten. So ist bereits ein weiterer Workshop mit der Suchtfachstelle St. Gallen zum Thema «Cannabis-Konsum» in Planung.
Auch Angebote wie der DJ-Workshop mit Jugendarbeiter Brendan Gerber oder der eintägige Rap-Workshop in Zusammenarbeit mit dem Musikerkollektiv «2kMafia» aus Rorschach und St. Gallen fanden Anklang. Themenschwerpunkte des Rap-Workshops waren das Songwriting, das Schreiben und Einüben von Texten sowie die Songaufnahme. Mit strahlenden Gesichtern und voller Stolz präsentierten die Teilnehmenden am Ende des Tages ihre ersten eigenen Songs.
Ein weiteres Highlight war die wiederholte Vernetzungsarbeit mit der «FANARBEIT St. Gallen». Die «FANARBEIT St. Gallen» ist ein spannendes Projekt, das die Soziale Arbeit mit der Leidenschaft für Fussball und FC St. Gallen-Fans geschickt verbindet. Sie agieren als Vermittler zwischen Fans und anderen Akteuren und bieten lukrative Angebote für junge Fussballbegeisterte. So kamen wir ein weiteres Mal in den Genuss einer Stadiontour im kybunpark mit anschliessendem Matchbesuch.
Im Mai durften wir Selma Wanner erneut als Stundenlöhnerin in unserem Team begrüssen. Sie hat von August 2019 bis Februar 2021 bereits als Praktikantin und auf Stundenlohnbasis in der OJAG gearbeitet. Wir freuen uns, dass Selma wieder ein Teil unseres Teams ist.