Das Kirchgemeindehaus der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Goldach ist in die Jahre gekommen. Es wurde 1954 eingeweiht, seither viele Jahre intensiv genutzt und diverse Male baulich angepasst.
Seit 2014 arbeitete die Kirchgemeinde an einem Projekt für einen erneuten Umbau, um das Haus dem aktuellen Bedarf anzupassen. Es zeigte sich aber immer deutlicher, dass eine Renovation unverhältnismässig teuer wäre – bei kleinem Nutzen. Deshalb soll das Kirchgemeindehaus durch einen Neubau ersetzt werden. Der Kirchturm und die Kirche bleiben dabei unangetastet.
2021 wurde ein Studienauftrag durchgeführt. Vier ausgewählte Architekturbüros aus der Region reichten interessante Projektideen ein. Alle Vorschläge wurden nach den Kriterien städtebauliche und räumliche Qualität, Funktionalität, Aussenräume und Wirtschaftlichkeit beurteilt. Sowohl die Fachjury als auch die Kirchenvorsteherschaft wählten einstimmig den Vorschlag von hutterzoller Architektur aus St.Gallen aus.
An der Kirchgemeindeversammlung vom 30. März soll der Projektierungskredit zur Abstimmung kommen. Erst danach kann das Haus konkret geplant werden. Der Baustart ist auf 2023 geplant. Im Dezember 2021 erfolgte bereits eine Ausstellung aller vier Projektideen. Am 23. März um 19.30 Uhr findet – wenn es die Pandemie bis dann zulässt – die Vorversammlung zur Kirchgemeindeversammlung als offene Informations- und Diskussionsveranstaltung statt, an der über die Kirchgemeinde hinaus alle interessierten Personen teilnehmen können. Informationen dazu sind vor dem Anlass auf www.ref-goldach.ch aufgeschaltet.
