Das Heft Nr. 7 des Kulturhistorischen Vereins Region Rorschach ist dem Thema «Medizin & Gesundheit» gewidmet.
Dahinter stehen – natürlich – die Corona-Pandemie und die Schliessung des Spitals Rorschach. Corona wird in dieser Publikation allerdings nur gestreift. Anders ist es mit dem Spital Rorschach. Ihm begegnet man in Heft 7 öfter. Nicht nur wegen der Schliessung im Januar 2021. Das Spital ist einfach ein langes, wichtiges und interessantes Kapitel in der Medizingeschichte der Hafenstadt und der Region.
Das neue Heft gibt verschiedene Einblicke ins Thema Medizin & Gesundheit. Der Bogen reicht vom 17. Jahrhundert bis heute, von der Pest bis zur Schönheitschirurgie, von der Homöopathie bis zur Drogerie. Die meisten Geschichten stammen aus den letzten 150 Jahren. Auch eine Geschichte aus Goldach zum Schmunzeln ist im Heft zu finden.
Hier ist das Heft erhältlich: In Goldach: Schmid-Fehr AG, Modehaus Lutz; in Rorschach: Buchhandlung WörterSpiel, HPV-Laden; Bijouterie Federer
Rundgang Medizin & Gesundheit
Am Samstag, 25. Juni, 14.00 bis 16.00 Uhr, laden der der Kulturhistorische Verein Region Rorschach und das Forum Würth zum Rundgang zu einigen Stationen aus dem Jahresheft ein. Besammlung ist um 14.00 Uhr beim ehemaligen Spital Rorschach an der Heidenerstrasse. Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter rorschach@forum-wuerth.ch. Kosten CHF 15.00 pro Person inkl. Kaffee und Kuchen; Mitglieder Kulturhistorischer Verein CHF 5.00