Am Samstag, 4. Juni, findet der Kreismusiktag in St. Gallen statt.
Lauschen Sie am Morgen 10:40 Uhr vom 4. Juni 2022 gespannt in der Tonhalle St. Gallen den Wettbewerbsstücken, Liverpoolsoundcollection von Sahaschi Tashihiko und Jitterbug Robert Buckley und feuern Sie die Melodia entlang der Parademusikstrecke an der Museumsstrasse um 14.27 Uhr mit dem Schönfeld Marsch von Carl Michael Ziehrer an.
Zum 150-jährigen Jubiläum lädt Die Musikgesellschaft St. Georgen- St. Gallen zum Kreismusiktag mit einem Festprogramm in die OLMA-Halle 2.1 ein. Der Wettbewerb ist für uns ein Ziel, auf das wir uns musikalisch mit intensiven Probearbeiten unter der Leitung von Alexander Kübler vorbereitet haben. Auch erlaubt das Fest, den für den Verein so wichtigen Zusammenhalt zu stärken und die Stunden zu geniessen.
Die vorgetragenen Konzertstücke werden durch zwei Experten, bewertet. Direkt im Anschluss an den musikalischen Vortrag wird die Leistung von einem Experten mit dem Musikvereine besprochen. Die Rückmeldung des Experten soll dem Verein helfen, Schwachstellen zu verbessern und Stärken weiter auszubauen. Die offizielle Punktezahl wird an der Rangverkündigung 19.00 Uhr kommuniziert und veröffentlicht.
Entlang der Marschmusikstrecke ist ein Jurywagen mit zwei Experten für die musikalische Beurteilung positioniert. Diese beurteilen die musikalische Leistung der Vereine. Der dritte Experte fokussiert sich auf die Präsentation, den Abmarsch, die Marschdisziplin und den Schluss. Jeder der drei Experten gibt bei der Bewertung eine Punktzahl zwischen 50-100 Punkten ab. Die Schlussnote entspricht dem arithmetischen Mittel der Experten. Das Resultat wird anschliessend durch den Speaker an der Marschmusikstrecke öffentlich bekannt gegeben.
Sollte das Wetter nicht mitspielen und eine trockene Durchführung der Marschmusik nicht möglich sein, findet der Wettbewerb in der OLMA-Halle 2.1 statt.