Horn_e-mobile_Einladungsflyer-22_Seite_1

Mit Elektromobilität und Solarstrom die Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten reduzieren!

Elektromobilität und Solarstrom eröffnen uns die vielversprechende Perspektive, fossile Treibstoffe durch erneuerbare, einheimische zu ersetzen. Dank des zwei- bis viermal höheren Wirkungsgrades des Elektroantriebs kann zudem der Gesamtenergieverbrauch im Verkehr halbiert werden.

Am 25. Juni 2022 organisiert Electrosuisse mit Unterstützung der Gemeinde Horn und weiteren Partnern auf dem Areal der WELSER PROFILE in Horn einen Informationstag zu dieser Thematik.

Die Sulz-Garage mit der Marke Peugeot hat bereits an der ersten Ausgabe dieses Anlasses vor einem Jahr teilgenommen. Daniel Studer, Inhaber der Sulz-Garage, erinnert sich sehr positiv an diesen Anlass: «Wir hatten viele gute Kundengespräche. Das Interesse an der E-Mobilität hat spürbar zugenommen». Peugeot hat seit 11 Jahren Elektroautos im Programm und erweitert die Palette laufend.

Ramon Bräm von der Garage Bräm AG war letztes Jahr ebenfalls dabei. Als einer der ersten grossen Autohersteller hat Renault 2012 den Zoé eingeführt. Damit hat das Team wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ramon Bräm wird in Horn u.a. den neuen Mégane E-Tech präsentieren und freut sich schon jetzt: «Dieser wird in Sachen E-Mobilität neue Massstäbe setzen!»

Mit der City Garage wird auch die dritte Goldacher Garage in Horn auftreten. Mit dem Hyundai Ioniq 5 hat Herbert Oeller, der Geschäftsführer, ebenfalls ein top aktuelles Produkt. Herbert Oeller ist stolz, wurde der Ioniq 5 doch mit diversen schweizerischen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

Auch die eMotoTuning GmbH, ein aufstrebender Anbieter für Elektromobilität auf zwei Rädern mit Sitz im Rietli Goldach, wird in Horn auftreten. Inhaber Jesi Kempanna spürte letztes Jahr die allseits steigende Nachfrage im Elektro-Zweirad Segment. Die eMoto bietet die ganze Palette vom kleinsten Scooter bis zum schnellsten Supersportler an – Energica ist weltweit das stärkste und schnellste Elektro-Motorrad!

Ähnlich denken wohl die meisten Aussteller des Anlasses. Die Liste der Aussteller ist nicht nur lang, sondern auch sehr vielfältig. Neben zwei Dutzend E-Autos der neusten Generation gibt es auch kleine Nutzfahrzeuge und Elektro-Zweiräder.

Solarfirmen und Anbieter von Ladestationen informieren über die Steigerung des Eigenverbrauchs von selber produziertem Solarstrom, über Lastmanagement in Tiefgaragen usw.

Darüber hinaus stellen die Kantone St.Gallen und Thurgau sowie die Gemeinden der Region ihre Förderprogramme vor.

Buchen Sie schon jetzt ein Zeitfenster für Ihre Probefahrt unter www.e-mobile.ch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.