Vor der Sommerpause fand im Jugendzentrum ein Workshop in Kooperation mit der Suchtfachstelle St. Gallen zum Thema «Cannabis-Konsum» statt. Ziel dabei war einerseits, dass sich die Jugendlichen den Gefahren wie beispielsweise das Auslösen von psychischen Erkrankungen durch den Konsum von Cannabis bewusst werden. Andererseits war das kritische Hinterfragen des eigenen Konsumverhaltens ein zentraler Aspekt. Der Anlass wurde gut besucht und die jungen Erwachsenen haben die Gelegenheit genutzt, um offene Fragen und Anliegen zu klären.
Ein weiteres Highlight vor der Sommerpause war die «SUMMERTIME PARTY» im Jugendzentrum, an welcher 88 Jugendliche teilgenommen haben. Auch Ferienprogrammpunkte wie gemeinsames Grillieren im Jugendzentrum oder ein Bowling Ausflug nach St. Gallen fanden Anklang.
Im Rahmen einer Umfrage wurde der Bedarf nach freiwilligen Sportangeboten durch die Offene Jugendarbeit Goldach (OJAG) abgeklärt. Die Umfrage ergab, dass bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen grosses Interesse vorhanden ist. Von September bis November findet anstelle des regulären Jugendzentrumbetriebs neu jeweils am letzten Mittwoch im Monat «OJAG-Sports» statt. Erstmalig sind wir am Mittwoch, 28. September von 15.00 – 17.00 Uhr in der Wartegghalle in Goldach anzutreffen. Jugendliche ab der 1. Oberstufe sind herzlich eingeladen, am Anlass teilzunehmen. Im Dezember wird die Testphase evaluiert und besprochen, ob das Projekt auch im Jahr 2023 ein Bestandteil der OJAG sein soll.
Wir wünschen allen Schulabgängerinnen und Schulabgänger alles Gute für ihre berufliche Zukunft und wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit ihnen.