Pandemiebedingt konnte der Elternrat der Oberstufe den Anlass 2020 nicht durchführen. Jetzt holen wir ihn nach.
Der Umgang mit Geld und Konsum will gelernt sein. Dabei sollen und dürfen auch Fehler gemacht werden. Daraus lernen hilft beim Erwachsenwerden.
Vielleicht sollten wir Eltern mehr beratend als belehrend agieren. Dazu braucht es die Diskussion mit den Jugendlichen. Ist der Jugendlohn das Instrument für dieses Langzeit-Experiment? An welchen Lebenshaltungskosten sollen sich die Jugendlichen nach der Oberstufe beteiligen? Was sollen die Eltern finanzieren?
Solche und andere Aspekte beleuchtet Annette Schulthess am Dienstag, 2. November 2021, um 19.30 Uhr in ihrem Vortrag in der Aula Goldach.
Annette Schulthess ist selbstständige Kommunikationstrainerin, verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern.