Christbäume

Weihnachts-Aktion des Kiwanis Club Rorschach-Sulzberg

Die Rekordmenge von 90 Christbäumen wurden an Familien der Region verteilt.

Der Kiwanis Club Rorschach buk Ende November über 70 kg Teig zu vorzüglichen Guetzli und verkaufte diese und viele Liter Glühwein und Punsch am Bummelsunntig vom 4. Dezember in Rorschach am eigenen Stand. Bereits gegen halb vier waren alle 280 Packungen verkauft. Die Reaktion der Standbesucher war stets die gleiche, die Aktion bei der Christbäume und -schmuck an bedürftige Familien in der Region verschenkt werden kommt hervorragend an, wird gelobt und gerne unterstützt. Dieses Jahr erhielt der Kiwanis Club die Rekordmenge von 90 Adressen von den Sozialdiensten der Gemeinden, der KESB und den ref. und kath. Kirchen.

 
Am Stand gingen die Guetzli weg wie warme Weggli. 280 Packungen wurden verkauft.

Die Gönner halfen durch den Guetzli-Kauf mit, in den Gemeinden Rorschach, Rorschacherberg, Goldach, Tübach, Altenrhein und Mörschwil jeweils einen Christbaum inkl. Schmuck zu verschenken. Die eindrückliche Weihnachtsaktion ist beim Kiwanis Club Rorschach-Sulzberg zur Tradition geworden. So rückten auch dieses Mal am Samstag vor Weihnachten die Herren frühmorgens aus, netzten die bei Germann in Goldach geschnittenen Tannen ein, beluden damit die Lieferwagen und verteilten die Geschenke.

Der Einsatz lohnt sich
Der wochenlang geplante Einsatz und der enorme Aufwand der den gesamten Club auf Trab hält, lohnt sich auf jeden Fall. Die strahlenden Kinderaugen und die fröhliche Stimmung in den begünstigten Familien entschädigen bei weitem. Der Kiwanis Club Rorschach-Sulzberg bedankt sich bei allen Helfern, Gönnern und Sponsoren recht herzlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.