Deubelbeiss_Rolf

Betreff: Klassenassistenz

Kürzlich zeigte sich eine parteipolitisch bunt gemischte Gruppe von Kantonsräten in einer Anfrage an die Regierung besorgt: In Gemeinden bestehe offensichtlich ein (finanzieller) Anreiz, Lehrpersonen und schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen durch günstige Klassenassistenzen zu ersetzen. 

Davon abgesehen, dass es – solange die pädagogische Qualität nicht beeinträchtigt wird – auch in schulischen Angelegenheiten statthaft ist, finanzielle Anreize zu suchen und zu nutzen, ist die von den Kantonsräten aufgeworfene Thematik tatsächlich interessant. Wie ist denn die Situation in Goldach?

Im Einklang mit den Vorgaben des Amtes für Volksschule ist der Einsatz von Klassenassistenzen, wie auch von Praktikantinnen und Praktikanten, bereits seit 2017 im Führungshandbuch der Schule Goldach klar umrissen: Klassenassistenzen werden in Goldach nicht einfach flächendeckend oder gar automatisch eingesetzt. Sie ersetzen auch nicht ausgebildete Lehrpersonen. Diese beantragen Klassenassistenzen ergänzend und individuell aufgrund der professionellen Einschätzung der Klassensituation. Oftmals handelt es sich dabei um Klassensituationen, in denen überdurchschnittlich viele Kinder mit ganz unterschiedlichem Leistungsvermögen vereint sind.

Die Prüfung und Bewilligung der Anträge sowie die Rekrutierung erfolgt durch die Schulleitungen bzw. das Schulpräsidium. Klassenassistenzen verfügen in der Regel über keine pädagogische Ausbildung und werden dementsprechend auch tiefer entlöhnt als entsprechend ausgebildetes Personal. Sie unterstützen Klassen durch ihre Freude, Erfahrung und das Geschick im geduldigen und vertrauensvollen Umgang mit Kindern. Die Verantwortung für die Klasse sowie für schulische Aufgaben – wie beispielsweise das finale Beurteilen und Bewerten von Schülerinnen und Schülern oder Elterngespräche – liegen jederzeit bei der pädagogisch ausgebildeten Lehrperson.

In der Schule Goldach stehen zurzeit 130 ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer im Einsatz. Und insgesamt sechs Klassenassistenzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.