Der Kriminalermittler Maarten S. Sneijder ist eine ziemlich schräge Figur. In seinen Charakter ist alles gepackt, was fasziniert und ziemlich untypisch ist für einen Polizisten. Sneijder hasst Menschen, er klaut Bücher, er ist schwul, hat Cluster-Kopfschmerzen, akupunktiert sich selbst und raucht Marihuana. Aber er ist ein Genie, denn er hat seine eigene Sneijder-Methode entwickelt, um Killer zu fassen… bis hin zur Selbstaufopferung. Und damit hat er Erfolg, und zwar recht häufig. Immerhin ist er ein niederländischer Profiler, der am BKA Wiesbaden unterrichtet – unter anderem auch die junge Polizistin Sabine Nemez, die er unter seine Fittiche nimmt, weil er ihr Potenzial erkannt hat. Gemeinsam haben sie es mit den perfidesten Verbrechen zu tun – und das von Fall zu Fall.
Mir hat die Bücherreihe gefallen, weil..
..die Fälle unglaublich packend sind und immer wieder eine unvorhergesehene Wendung nehmen. Neben aller Brutalität sind die Schauplätze abwechslungsreich und rasant. Die starken Charaktere bestücken die spannenden Storys mit einer grossen Portion Humor und die ungewöhnliche Beziehung vom Ermittlerpaar lässt einen nicht mehr los. Denn wie schon gesagt, Sneijder hat seine eigene Art, mit Menschen umzugehen. Ein fesselndes Lesevergnügen bis zur letzten Seite – ein echter Pageturner!
Die bis jetzt erschienene Reihe besteht aus sieben Büchern. Neu sind die Thriller auch als Hörbuch ausleihbar. Viel Spass damit!