Tom’s Mutter Greta vergisst immer mehr. Die Diagnose Demenz erschüttert sein Leben. Unfreiwillig gibt Greta immer mehr von ihrer verschwiegenen Vergangenheit preis und Tom erfährt so Unglaubliches. Er stösst auf Bilder und Briefe aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg und kommt so einem unfassbaren Geheimnis auf die Spur. Mehr und mehr erkennt er, dass sein eigenes Lebensglück mit der Vergangenheit seiner Mutter verknüpft ist.
Mir hat das Buch gefallen, weil..
..Susanne Abel eine sehr spannende, auf historischen Fakten basierende Geschichte erzählt. Ja, wieder wird die Zeit um den zweiten Weltkrieg beschrieben, aber in diese Handlung werden verschiedene Themen, die zu oft verdrängt werden, wie Rassismus, die Besatzungszeit und der Umgang mit alten Menschen, geschickt miteinander verwoben.
Ein sehr berührendes Leseerlebnis.