Der Kindergarten Breiten singt für das Altersheim La vita

Es Liecht im Dunkle

Der St. Martins-Umzug ist eine schöne Tradition, die jedes Jahr im November in den Goldacher Kindergärten stattfindet. Dieses Mal organisierte jeder Kindergarten des Schulkreises Feld selber einen St. Martins Anlass. Dabei konnte man die ganze Vielfalt an Laternen, Stimmungen, Liedern und besinnlichen Geschichten erleben.

Ein besonderer Abend..

Die Aufregung bei den Kindergarten-Kindern war gross, durften sie doch am Abend, wenn es ganz dunkel war, zum Kindergarten kommen. Ein spezielles Gefühl. Für manch ein Kind brauchte es auch etwas Mut, so im Dunkeln mit der Laterne zu laufen. Aber es war auch spannend, aufregend und die meisten Kinder waren stolz, ihre Laterne präsentieren zu können.

Im Kindergarten Breiten..

..durften die Kinder zusammen mit ihren Eltern eine Laterne basteln. Es wurde geschnitten, gerissen, gekleistert und gelacht. Die speziellen Kuh-Laternen waren inspiriert durch das Bilderbuch “die Kuh Liselotte”.
Am 9. November war es dann soweit, alle Kinder trafen sich beim Kindergarten und hörten eine herbstliche Geschichte. Dann ging es zum Altersheim La vita, wo die Kinder ihre eingeübten Laternenlieder und Verse vortrugen. Jung und alt erlebten zusammen einen schönen Abend.

Im Kindergarten Bachfeld…

traf man sich auch an einem Abend beim Kindergarten. Dort durften die Kinder zuerst im Laternenschein einer Geschichte lauschen. Im Anschluss zogen die Kinder mit den Laternen durchs Quartier und brachten Licht und Helligkeit ins Quartier. Zum Ende waren die Familien der Kinder dran und durften die Laternenlieder hören. St. Martin ist immer auch ein Familien-Anlass, bei dem oft die ganze Familie der Kindergartenkinder mit dabei ist.

Im Kindergarten Neumühle…

staunten die Kinder als sie am Abend zum Kindergarten kamen. Überall leuchteten Kerzen in vielen Gläsern, dazu erklang eine ruhige, besinnliche Musik. Zuerst präsentierten die Kinder ihre Laternen und machten anschliessend draussen einen “Lichtertanz”. Der Umzug führte durchs Quartier und schliesslich auf die Breitenwiese, wo die Kinder die St. Martins-Geschichte hörten. Die Lieder vom St. Martin wurden gesungen. Die Stimmung war festlich und besinnlich zugleich.

Der St. Martinsumzug, schön dass es ihn auch nach so vielen Jahren immer noch gibt. Und die Botschaft vom Helfen und Teilen ist sowieso zeitlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.