Die Serie: Erfundene Kindergarten- Geschichten. Überspitzt, aber nach wahren Begebenheiten.
Die Saison
Sehr nervös steht die Kindergärtnerin Hermine Glättli in der Garderobe ihres Kindergartens. Mit angespanntem Gefühl schaut sie auf das Gewusel von Stiefeln, Ohrenwärmern, Winterjacken, Mützen, Finger-Handschuhen und Kindern. Die Saison geht wieder los – die Saison der Finger-Handschuhe! Ein Mädchen betrachtet ratlos ihre Handschuhe. Das Innenfutter ist nach aussen gekehrt.
“Frau Glättli, chasch mir helfe, mit mine Hendsche stimmt öppis nöd, die gsend so komisch us.“
Frau Glättli sagt: „Ja klar, gern!“ (und denkt: Nein, warum Fingerhandschuhe?!)
Das Zurückstülpen des Innenfutters erweist sich als komplizierter als angenommen.
“So und jetzt zerscht mit em Dume ine“ (hoffentlich kein verrutschtes Innen- Futter)
“Es goht nöd…“ (Das fängt ja schon gut an…)
“Das schaffet mir scho!“ (das wird eine längere Aktion…)
“Do bim Dume isch glaub scho öppis drin!“ (Doch das verrutschte Futter!)
“Denn probieret mir de Zeigfinger…“ (braucht’s denn heute wirklich Handschuhe?? Ist eigentlich gar nicht so kalt…)
“Gschafft !“ (Bitte lass es nicht den Daumen sein.)
“Bravo!“ (Mist, es ist der Daumen.)
“De chli Finger het jetzt irgendwie kei Platz meh…“ (kein Wunder wenn der Daumen beim Zeigfinger drin steckt…)
“De Chli brucht jo so wenig Platz, de krieget mir scho no irgendwo ine!“ (es ist bald Zeit zum reingehen, lohnt es sich überhaupt noch, die Handschuhe anzuziehen?)
“Jetzt sind alli drin!“ (Dem Himmel sei Dank!)
“Jo gsesch, isch doch no recht schnell gange.”
“Aber irgendwie fühlt es sich komisch a…“ (nein!!)
“Ich glaub für die churzi Ziit gohts scho so…?“(bitte, bitte)
“Ok.“ (Gott sei Dank!)
“Gsesch. Gar nöd so e Hexerei gsi.”
“Aua! Öppis zwickt. Nei es goht doch nöd!” Kind zieht den Handschuh wieder aus… (alles nochmals von vorne!)
Aus dem Handschuh kullert ein kleines Holzmännchen.
Kind: “Ach, das Männli hani scho lang gsuecht. Do isch es jo!”
Anderes Kind: “Frau Glättli, chasch mir helfe d’Hendsche alegge?“ (Fingerhandschuhe!)