Die Goldacher Primarschulklassen am internationalen Känguruwettbewerb

Känguru der Mathematik

Am Donnerstag, 16. März nahmen viele Kinder der Goldacher Primarschulklassen am beliebten internationalen Känguruwettbewerb teil.

Die Idee für den Wettbewerb stammt von Peter O’Holloran, Mathematiklehrer aus Sidney, Australien. Mittlerweile wird der Wettbewerb weltweit in über 90 Ländern durchgeführt. Zu Ehren des Erfinders und seiner Herkunft wurde der internationale Test “Känguruwettbewerb” benannt. Dieser findet jeweils am dritten Donnerstag im März statt. Kinder ab der 3. Klasse dürfen teilnehmen mit dem Ziel, die Freude an Mathematik zu wecken und festigen.

Im Vorfeld dieses Tests wurden die Teilnehmenden durch Klassen– oder Förderlehrpersonen in der Vorbereitung unterstützt und fit für den Multiple-Choice-Wettbewerb gemacht. Stolz und voller Vorfreude wurde dem Test entgegengefiebert. Für die Primarschüler hiess es dann volle Konzentration und sie durften ihr Können unter Beweis stellen. Sicherlich gab es Kinder, die auf eine Rangierung in den vorderen Plätzen hofften, viele freuten sich aber auch einfach über die Teilnahme am Känguru der Mathematik.

Auch dieses Jahr war der Anlass einmal mehr ein voller Erfolg bei den Jungs und Mädchen der Primarschule Goldach:

«Wer gerne knobelt, der muss sich für das nächste Mal anmelden! Es war sehr cool, all diese Aufgaben zu lösen. Eine Herausforderung war es auf jeden Fall. Aber es ist nicht so eine, bei der man direkt aufgibt, sondern so eine, wo man Spass daran hat und immer weiter machen will. Auch wenn ich wohl nicht der Beste bin, bin ich stolz auf mich, dass ich mitgemacht habe.»

«Am Anfang war ich ein bisschen aufgeregt, aber das musste sein. Es ging zum Glück weg, sobald der Wettbewerb begann. Ich fand es voll cool. Zum einen wegen der tollen, kniffligen Aufgaben, zum anderen auch, weil es so schön ruhig war. Man konnte sich richtig gut konzentrieren.»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.