Kleine-Zwerge_1

Kleine Zwerge verbreiten in Goldach gute Laune

Kinder sind von Natur aus fröhlich, unbeschwert und voller Leichtigkeit. Sie sehen in allem das Gute und können sich über kleine Begebenheiten freuen. Das Lachen eines Kindes ist noch viel ansteckender als so manch bekannter Virus. Kinder haben die Fähigkeit, in kurzer Zeit gute Laune zu verbreiten.

Mit einem kleinen Projekt wollen wir, die 2. Klasse vom Schulhaus Kirchenfeld, in Goldach ebenfalls gute Laune verbreiten.

Wie die Gute-Laune-Zwerge entstanden sind

Vielleicht sind Sie in letzter Zeit einmal einem Zwerg mit bunter Mütze begegnet? Sie sind ganz klein und stehen an vielen verschiedenen Orten in der ganzen Gemeinde.

Unsere Klasse geht jede Woche in den Wald. Dort haben wir mit dem Schnitzen begonnen – unter anderem war eine Aufgabe, aus einem Ast einen Zwerg zu schnitzen. Die Kinder hatten an dieser Arbeit grosse Freude und waren stolz auf ihre selbst geschnitzten Zwerge. Die Begeisterung der Kinder hat mich inspiriert und mich auf die Idee gebracht, diese Freude in irgendeiner Form mit anderen zu teilen.

Die Schülerinnen und Schüler schnitzten nun ganz viele bunte Zwerge mit ihren Sackmessern. Weil diese kleinen Wichte so süss und lustig aussehen, haben wir sie Gute-Laune-Zwerge genannt. Die Freude, welche die Kinder beim Erschaffen hatten, spiegelt sich in den Gesichtern der Zwerge wider.

Gute Laune in Goldach

Die Kinder haben ihre Gute-Laune-Zwerge nun in der ganzen Gemeinde verteilt. Mit unseren kleinen Kunstwerken möchten wir den Passantinnen und Passanten ein Lächeln ins Gesicht zaubern und gute Laune verbreiten. Wir wollen den Menschen einen kurzen Moment voller Freude und Unbeschwertheit schenken.

Natürlich freuen wir uns, wenn diese Aktion den Sommer über weitergeht und wir vielleicht auch andere Kinder oder gar andere Schulklassen mit unserem Zwergenfieber anstecken. Je mehr Gute-Laune-Zwerge in Goldach stehen, desto mehr Leute können wir mit unserer Aktion glücklich machen.

Keep smiling, the world is just amazing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.