Simone Rössler

Vortrag zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen

Wissen wir als Eltern, wie es unseren Kindern wirklich geht? Was sie während der Pubertät fühlen und denken?

Die körperliche Gesundheit und die Psyche sind eng miteinander verbunden. Vor allem Jugendliche haben in der Pubertät vieles zu meistern. Für uns Eltern ist es wichtig, in dieser prägenden Zeit eine Stütze zu sein, denn mit einer stabilen Psyche lernen die Jugendlichen sich selbst Sorge zu tragen und auf sich selbst zu hören.

Um aufzuzeigen, was genau mit der psychischen Gesundheit gemeint ist oder wie es den Jugendlichen in der Schweiz geht und wie wir als Eltern die psychische Gesundheit unserer Kinder stärken können, beleuchtet Simone Rössler am Dienstag, 22. November, um 19.30 Uhr in ihrem Vortrag in der Aula der Oberstufe Goldach.

Simone Rössler ist wissenschaftliche Assistentin am Departement Psychologie der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften). Im Projekt «Take Care in der Schule» ist sie als Co-Projektleiterin für die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien zur Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern verantwortlich.

Simone Rössler ist ausgebildete Lehrperson der Primar- und Sekundarstufe I.

Der Elternrat der Oberstufe Goldach freut sich auf zahlreiche engagierte Eltern, die mehr über dieses Thema wissen möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.