Seit Sommer 2018 wirkt Béchir Béjaoui im Rahmen seiner Ausbildung zum Sozialpädagogen an der OST St. Gallen im Team der Offenen Jugendarbeit Goldach (OJAG) mit. Er wird sein Studium per Februar beenden und verlässt uns aus diesem Grund.
Der Abschied fällt dem Team und auch den Jugendlichen nicht einfach. Die vergangenen Jahre hat Béchir Béjaoui nicht nur zu einer positiven Weiterentwicklung unserer Angebote beigetragen, er ist auch eine wichtige Bezugs- und Ansprechperson für die Heranwachsenden geworden. An dieser Stelle möchte ich mich bei ihm herzlich für seine engagierte Mitarbeit bedanken. Der FH-Student Marco Hafner wird die freiwerdende Stelle übernehmen. Neu dürfen wir auch Mischa Ensslin bei uns im Team begrüssen.
Ab Februar setzt sich die OJAG wie folgt zusammen: Marco Hafner (Sozialarbeiter i.A.), Jael Dahinden (Mitarbeit auf Stundenlohn-Basis), Mischa Ensslin (Sozialpädagoge) und Bianca Dörig (Leitung).
Nicht nur die neue Teamkonstellation, sondern auch die Unsicherheiten in Bezug auf das Coronavirus erfordern Spontanität und Flexibilität sowohl von den Mitarbeitenden als auch von den Jugendlichen. Die Richtlinien, Angebote und Schutzkonzepte müssig ständig überarbeitet werden. Persönliche Begegnungen sind erschwert, aber als Alternative haben wir einen «Online-Special» auf Instagram eingeführt. Darauf bieten wir Anregungen, Tipps, Hilfeleistungen etc. an. Weiterhin sind wir auch über WhatsApp und Snapchat erreichbar. Einzelberatungen sind telefonisch oder vor Ort im Jugendzentrum möglich. Auch die Mobile Jugendarbeit hilft uns, den Kontakt zu unseren Jugendlichen bestmöglich aufrechtzuerhalten.