Mit der Umfahrung Mühlegut und dem neuen Bushof sind zwei Kernelemente der Zentrumsentwicklung bereits in Betrieb. Was folgt noch?
Das Gesamtprojekt Zentrumsentwicklung ist wohl eines der komplexesten Vorhaben, das die Gemeinde Goldach je in Angriff genommen hat. Es beinhaltet Strassenprojekte, Bachprojekte, Projekte für den öffentlichen Verkehr, Sondernutzungspläne und Überbauungen. Für die Umsetzung waren und sind Auflage- und Referendumsverfahren sowie Urnenabstimmungen nötig. Es sind alle drei Staatsebenen sowie die SBB und weitere private Grundeigentümer involviert. Die Koordination ist entsprechend aufwändig und zeitintensiv. Doch der Aufwand lohnt sich.
Mühlegutstrasse und Bushof
Die Verlängerung der Mühlegutstrasse mit SBB-Unterführung ist seit Anfang November 2020 in Betrieb. Es laufen die letzten Abschlussarbeiten. Das offengelegte Katzenbächli führt bereits Wasser und das Gelände ist bepflanzt. Noch nicht angebracht sind die neuen Geländer als Absturzsicherung beim Bachdurchlass sowie entlang dem Kirchenfeldschulhaus. Bis zu den Sommerferien werden diese montiert. Ebenfalls noch ausstehend ist der lärmarme Deckbelag, der erst im Anschluss an die Überbauung der Baulandreserven im Mühlegut eingebaut wird.
Auch beim Bushof fehlt noch die Absturzsicherung entlang der sanierten Mauer. Zudem sind noch nicht alle Bänke aufgestellt. Im Sommer sollte auch hier alles abgeschlossen sein, inklusiv dem noch fehlenden Deckbelag.
Hauptstrasse und Dorfbachkanal mit Fragezeichen
Schwierig abzuschätzen ist der weitere Projektverlauf für die Neugestaltung der Hauptstrasse und die Erneuerung des Dorfbachkanals. Für die Hauptstrasse ist eine Einsprache pendent, die voraussichtlich eine Projektanpassung nötig macht. Je nach Umfang ist ein neues Mitwirkungs- und Auflageverfahren nötig. Dieses würde koordiniert mit der Auflage des Wasserbauprojektes für den Dorfbach durchgeführt.

Das Dorfbach-Projekt liegt auflagebereit vor. Es hat dafür auch bereits die öffentliche Mitwirkung stattgefunden. Noch pendent sind verschiedene Beitragszusicherungen von Bund, Kanton und SBB. Solange diese nicht vorliegen, können die Auflage sowie die Urnenabstimmung über den Kostenanteil der Gemeinde nicht stattfinden. Zudem laufen noch immer Verhandlungen mit den SBB bezüglich der Unterquerung der Bahnlinie. Es ist sehr schwierig, dafür ein Zeitfenster zu erhalten.
Dorfbachkanal und Strasse werden dereinst gemeinsam gebaut. Realistisch ist ein Baubeginn wohl erst ab 2023.
Zentrumsüberbauung
Seit August 2020 laufen die Bauarbeiten an der Zentrumsüberbauung. Bis im Herbst 2022 entstehen 32 Mietwohnungen, ein Restaurant sowie Laden- und Gewerbeflächen. Ein wichtiges Element ist der öffentliche Dorfplatz, der zu einem Ort der Begegnung werden soll.
“Goldachpark”
Der “Goldachpark” nimmt ebenfalls Gestalt an, zumindest planerisch. Hauptelement dieses Teilprojektes ist das umgeleitete Katzenbächli. Ab der Unterführung soll dieses nicht mehr entlang dem Dammweg, sondern angrenzend an die Umfahrungsstrasse bis zum ehemaligen Industriegleis der Bruggmühle und von dort als Abschluss des Siedlungsgebietes entlang dem aufgehobenen Gleis-Trasse bis in die Goldach fliessen. Dieses Vorhaben bedingt einen Landabtausch mit der Ortsgemeinde und bedarf wiederum einer Bewilligung durch den Kanton sowie verschiedener Beitragszusicherungen. Weitere Elemente des “Goldachparks” sind öffentliche Fusswege und als mittelfristiges Ziel eine direkte Anbindung an das Erholungsgebiet Kellen mit einer neuen Brücke über die Goldach. Wann die öffentliche Projektauflage stattfinden kann, ist noch nicht bestimmt.
Überbauung Mühlegut
Die verlängerte Mühlegutstrasse erschliesst die letzte grosse Baulandreserve im Zentrum. Diese steht im Eigentum der Ortsgemeinde, welche bereits einen öffentlichen Architektenwettbewerb durchgeführt hat. Derzeit laufen die Arbeiten am Sondernutzungsplan, der die Umsetzung des Siegerprojektes in bestmöglicher Qualität sicherstellen soll.
Die Überbauung Mühlegut wird dereinst das Goldacher Dorfzentrum erweitern. Sie beinhaltet Wohnen und Arbeiten an attraktiver, zentraler Lage.
Mit dem Gesamtprojekt Zentrumsentwicklung bauen wir das Goldach von morgen. Es wird der Gemeinde zusätzlich Identität geben.
Einlenker Bruggmühlestrasse verlängerte Mühlegutstrasse “Goldachpark” Dammweg / Unterführung Dammweg Katzenbächli Umfahrung Mühlegut Bushof Baugrube Zentrumsüberbauung Entwurf Sondernutzungsplan Mühlegut Umlegung Katzenbächli durch den Goldachpark Neugestaltung Hauptstrasse