Die Baustelle der Zentrumsüberbauung im Goldacher Dorfkern.

Die Goldacher Zentrumsüberbauung geht in die Schlussphase – die Wohnungen sind begehrt

Die Zentrumsüberbauung im Dorfkern nimmt Gestalt an. Die Bauarbeiten gehen in den Schlussspurt. Die Nachfrage ist gross: Wer sich für eine Wohnung interessiert, muss sich beeilen.

Auf einem einzigen Balkon stehen schon zwei Stühle, ein Tisch, darauf ein Blumentopf. Durch das Fenster lassen sich Küchenzeile, Backofen, Schreibtisch und Hängelampe erspähen. Bewohnt ist diese Wohnung in der Zentrumsüberbauung aber noch nicht – rund um das Gebäude herrscht Baustellenbetrieb. Es ist die Musterwohnung, die Interessierte besichtigen können. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was schon bald Realität sein wird: modernes Wohnen mitten im Goldacher Dorfkern.

Der Weg hierhin war lang. Über mehrere Jahre war das Bauvorhaben – ein Kernelement der Goldacher Zentrumsentwicklung – blockiert: Einsprachen, Rekurse, Neuauflage – und schliesslich eine Einigung. Dann ging’s vorwärts für das von Peter Lüchinger verfasste Projekt: Spatenstich im Oktober 2020, Deckenfest im September 2021, Fenstereinbau im Februar 2022. Die drei Gebäude nehmen mehr und mehr Form an. Spätestens seit die Fassade ihre weiss-graue Farbe bekommen hat, ist es unübersehbar: Goldachs Zentrum hat ein neues Gesicht erhalten.

10 Wohnungen sind noch frei

Das scheint zu gefallen. Bereits während der Bauzeit seien knapp 70 Prozent der 32 Wohnungen vermietet beziehungsweise reserviert worden, sagt Daria Bienz von der Fortimo AG, die das Projekt realisiert. Bis zum Wellenbrecher-Redaktionsschluss sind nur noch 10 Wohnungen frei. Beliebt sei der Wohnraum vor allem wegen der zentralen Lage der Überbauung. Lebensmittelgeschäfte, Apotheke, Drogerie und Rathaus befinden sich in unmittelbarer Nähe, genauso wie Bahnhof und Busstation. “Das spricht ältere Leute und junge Paare gleichermassen an”, sagt Daria Bienz.

So sieht Wohnen im Goldacher Zentrum aus: die Musterwohnung gibt eine Vorstellung davon. Bild: Fortimo AG

Neben den Mietwohnungen bietet die Fortimo AG in der Zentrumsüberbauung Gewerbeflächen an. Im Erdgeschoss sind vier Gewerberäume bereits vermietet: Dort werden ein Coiffeur-Salon, ein Kosmetikstudio, ein Architekturbüro und ein Massagestudio einziehen. Vier weitere Gewerbeflächen sind noch frei. Geplant ist auch ein Gastrobereich: “Für diesen laufen zurzeit Verhandlungen mit zwei Interessenten”, sagt Véronique Rutishauser, die für die Gewerbevermietung zuständig ist.

Nächster Schritt: Umgebungsbau

Auf der Baustelle steht nun der Umgebungsbau an: Vorbereitungsarbeiten für die Tragschichten und Anschlüsse an die Fassaden. In einem zweiten Schritt wird der Asphalt eingebracht. Danach geht’s in den Schlussspurt. Auf die Fertigstellungsarbeiten folgen die integralen Tests für die Haustechnik und die Brandmeldeanlagen, danach Vorabnahmen und Abnahmen. Per 1. Februar 2023 werden die ersten Mieterinnen und Mieter in ihr neues Zuhause einziehen.

Wer die Musterwohnung unverbindlich besichtigen möchte, hat an den öffentlichen Besichtigungsterminen die Gelegenheit dazu:

  • Mittwoch, 21.09.2022, von 16 – 18 Uhr
  • Dienstag, 27.09.2022, von 16 – 18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen...

Du bist gerade offline.