Weltgebetstag am 5. März 2021
Diese Worte haben für die Frauen aus Vanuatu besondere Bedeutung. Das kleine Land im Pazifischen Ozean ist in Gefahr. Der Meeresspiegel steigt. Furchtbare Wirbelstürme verwüsten das Land. In Vanuatu legen die Menschen sich Notfallrationen – sogenannte «Disaster-Food Pakete» – an, damit sie versorgt sind, wenn eine weitere Naturkatastrophe hereinbricht. Sieben aktive Vulkane sind eine ständige Bedrohung.
Die 83 Inseln sind mit dem blauen Meer, den bunten Fischen und Korallen, den wunderbaren Stränden und Palmen, dem Regenwald mit Tieren und vielen Früchten aber auch ein Paradies. Am ersten Freitag im März gehen die Gebetsanliegen der Inselfrauen um die Welt.
In Goldach und Rorschach bietet ein Team mit Freiwilligen die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Formen zu beteiligen.
Ökumenisch-liturgische Feier aus Vanuatu
Am Freitag, 5. März 2021, um
- 10:30 Uhr evangelische Kirche Goldach
- 14:00 Uhr Kolumbanskirche Rorschach
Inspiriert von den Frauen aus Vanuatu, möchten wir unseren Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern sowie weiteren Interessentinnen und Interessenten themenbezogene spirituelle «Disaster-Food-Taschen» abgeben.
Abholen der «Disaster-Food-Taschen»
Von 9 bis 18 Uhr hängen die Taschen im Kolumbanszentrum Rorschach und bei der evangelischen Kirche Goldach. Einfach mitnehmen und zu Hause auspacken.
Spenden für «Lesen lernen in der Muttersprache»
Postkonto: 61-764702-4; IBAN: CH13 0900 0000 6176 4702 4.
Wir hoffen, dass wir die geplanten Feiern durchführen können. Zeitnahe Informationen erhalten Sie auf unseren Homepages.
Organisatoren: Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Goldach und Katholische Kirche Region Rorschach