Am Sonntag ist es soweit. Der FC Basel kommt. Nicht für ein Promotionsspiel oder so, sondern im Rahmen des 1/16-Finals im Schweizer Fussballcup.
Und der Gegner des FC Rorschach-Goldach 17 ist schon so etwas wie im «Cup-Modus». Gestern Abend hatte er in der UEFA Conference League im fernen Baku (Aserbaidschan) gegen Qarabag FK anzutreten. Heute Freitag wird er wohl auf der Rückreise sein und am Sonntag statt am Kaspischen Meer am Bodensee aufspielen.
Es war am 15. August 2021, als die Auslosung dem FC RG 17 dieses Hammerlos bescherte. Und seither ist ein spezielles OK daran, diesen Grossanlass zu planen. Nehmen wir die vier wichtigsten Punkte für die Goldacherinnen und Goldacher gleich vorneweg:
- Es herrscht ein striktes Einlassprocedere (siehe auch Kasten).
- Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, mit dem ÖV, Velo oder am besten zu Fuss zu kommen.
- Es gibt ein attraktives Rahmenprogramm.
- Für die aktuellsten Informationen in den letzten Tagen vor dem grossen Cupfight klickt man auf die Vereinshomepage www.fcrg17.ch oder die FC RG 17-Facebookseite.
Die Verantwortlichen des FC Rorschacher-Goldach 17 werden nichts unversucht lassen, um der ganzen Region einen unvergesslichen Sportanlass zu bieten. Vor der Vereinsfusion haben der FC Goldach (Spiel gegen die Fussball-Nationalmannschaft) und der FC Rorschach (Cupspiele gegen St.Gallen und GC) bewiesen, dass sie Anlässe dieser Grössenordnung stemmen können. Das kann auch der fusionierte Verein (Spiel gegen den FC Southhampton). Im Gegensatz zu früher befinden wir uns aber mitten in Pandemiezeiten. Da der Redaktionsschluss dieser Ausgabe des «Wellenbrecher» bereits anfangs September war, gelten auf jeden Fall die von Bund und Kanton verordneten Covid-Massnahmen. Nichtsdestotrotz: Freuen wir uns auf ein grosses Fussballfest auf Kellen und sehen wir der Auseinandersetzung zwischen David und Goliath mit der nötigen Gelassenheit und Fairness entgegen. Anpfiff auf Kellen ist um 14.30 Uhr.
Covid-Massnahmen: Es gelten alle Massnahmen der aktuellen COVID19-Verordnung des Bundes. Um Einlass zum Gelände zu erhalten, müssen alle Personen ab 16 Jahren über ein gültiges Schweizer oder EU/EFTA Covid-Zertifikat (Genesen/Geimpft/Getestet) verfügen und vorweisen. Zur Identifikation muss ein amtlicher Ausweis (ID, Pass, Führerausweis) vorgezeigt werden.
Wer kein gültiges Zertifikat hat, kann sich im öffentlichen Testcenter in der Nähe des Eingangs bei Kellen auf Covid testen lassen. Dieses ist am Samstag, 18. September 2021, von 15 bis 18 Uhr geöffnet und dann am Sonntag, 19. September 2021, von 10 bis 15 Uhr. Es lohnt sich, frühzeitig einzutreffen. Positiv getestete Personen und Personen ohne gültiges Zertifikat erhalten keinen Einlass zum Gelände, das Ticket wird nicht zurückerstattet.
