Nach eineinhalb Monaten, 2’811 Fahrten und 3’495 zurückgelegten Kilometern hat der Gemeinderat beschlossen, den Versuchsbetrieb bis im Sommer/Herbst 2023 zu verlängern.
Der Versuchsbetrieb zeigt bis anhin eine gute Auslastung der E-Trottinetts. Grundsätzlich können die E-Trottinetts auch über die Wintermonate genutzt werden. Die Fahrzeugflotte wird jedoch reduziert und das System bei Eisglätte deaktiviert. Bei Schneefall werden die Fahrzeuge kurzfristig eingesammelt, damit sie die Schneeräumungsarbeiten nicht behindern. Ab Frühjahr ist das Abstellen der E-Trottinetts nur noch in definierten Parkzonen möglich. Damit soll verhindert werden, dass E-Trottinetts die Gehwege behindern. Die Verlängerung des Versuchsbetriebs gibt Aufschluss über die Nutzung in den Sommermonaten.