Der Verein Entlastungsdienst ist eine private soziale Institution. Er besteht seit über 30 Jahren in unserer Region. Er vermittelt Betreuerinnen und Betreuer, die stunden- oder tageweise die Betreuung oder Begleitung von Menschen mit einer Körper-, Geistes- oder Sinnesbehinderung oder einer Demenz übernehmen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene).
Die Betreuung des Entlastungsdienstes ergänzt die Dienste von Spitex und Pro Senectute. Sie schliesst Pflege- und Haushaltarbeiten aus.
Wer daheim einen Angehörigen oder eine Angehörige mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit pflegt, weiss, wie anspruchsvoll die Begleitung, die Betreuung und die Pflege sein kann. Oftmals sind enorme Kräfte nötig, damit den Betroffenen ein gutes Umfeld geschaffen werden kann. Die Familien erreichen mit der Betreuungsarbeit aber oft eine Grenze des Leistbaren.
Unsere Dienste geben den Angehörigen Zeit, einem Hobby nachzugehen, Kontakte zu pflegen oder sich einfach auszuruhen, um die Kräfte wieder zu bündeln. Doch auch für die Menschen mit einer Behinderung ist das Angebot bereichernd, können sie doch auf diesem Weg Aussenkontakte finden.
Das Angebot setzt keine Notlage voraus. Entscheidend ist für uns ihr Wunsch nach Entlastung. Kontaktieren Sie uns, so lange Sie noch bei vollen Kräften sind!
Brigitta Sturzenegger, Erlenstrasse 14, 9404 Rorschacherberg, Tel. 071 841 77 78, entlastungsdienst-region-rorschach@gmx.ch, oder an den Präsidenten des Vereins Kurt Ernst Ress, Seebüelstrasse 4a, 9403 Goldach, Tel. 071 841 54 67, jeakur.rebu@bluewin.ch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. |