Am Warteggweg 20 steht das Begegnungszentrum Goldach (BZG). Darin untergebracht sind u. a. die schulergänzende Tagesbetreuung mit dem Mittagstisch, die Volkshochschule sowie die Jugend- und Familienberatung.
Einweihung: Freitagabend, 16. September 2022, 19.00 – 21.30 Uhr, Aula Goldach
Begrüssung, Informationen zum BZG und Referat zum Thema «Was brauchen Familien heute?» von Margrit Lenz (Fachperson für Familienfragen, Erwachsenen- und Elternbildnerin) mit anschliessendem Apéro. Der Anlass richtet sich an interessierte Erwachsene, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Grosseltern. Die Platzzahl ist beschränkt, deshalb ist für den Freitagabend eine Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich unter https://l.ead.me/Einweihung bis spätestens Freitag, 9. September 2022 an.
Tag der offenen Tür: Samstag, 17. September 2022, 11.00 – 15.00 Uhr, BZG
Der Tag der offenen Tür bietet Kindern und Eltern bzw. Erziehungsberechtigten verschiedene Angebote. Zudem kann das BZG besichtigt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgendes Rahmenprogramm ist für Sie organisiert
11.00 – 14.00 Uhr | Verpflegungsmöglichkeit / Festwirtschaft |
11.00 – 15.00 Uhr | Informations- und Austauschmöglichkeiten mit den Fachpersonen der schulergänzenden Tagesstrukturen, dem interkulturellen Frauencafé (inkl. Kuchen), der Volkshochschule (inkl. Kreativangebot und Glücksrad) sowie der Jugend- und Familienberatung |
11.00 – 15.00 Uhr | Bewegungsangebot der «Villa YoYo» für Kinder ab 1. Klasse mit Riesenseifenblasen, Büchsenschiessen und Ansteckbutton basteln |
11.00 und 12.00 Uhr | Märchenstunde für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren (2 x à 10 Minuten) |
13.00 – 15.00 Uhr | Bastelangebot für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren |
Alle Angebote sind vor Ort ausgeschildert.
Die zuständige Kommission Gesellschaft freut sich auf viele Goldacher Besucherinnen und Besucher.
Kontaktperson bei Fragen zur Einweihung oder zum Tag der offenen Tür:
Antonella Carnovale, Tel. 058 228 78 25 oder antonella.carnovale@goldach.ch