Der Versuchsbetrieb mit den E-Trottinetts von TIER wird bis Sommer 2023 verlängert. Damit verbunden bleiben Umstellungen im System. Der Gemeinderat erhofft sich mit der Verlängerung einen zusätzlichen Erkenntnisgewinn, um über eine definitive Einführung entscheiden zu können.
Im Herbst des vergangenen Jahrs wurden die E-Trottinetts von TIER im Rahmen eines Versuchsbetriebs in Goldach eingeführt. Die ersten Erkenntnisse zeigen eine gute Nutzung in der ganzen Region am See. Störend wirken allerdings Fahrzeuge, die unsachgemäss abgestellt werden, Gehwege versperren oder achtlos ins Gebüsch geworfen werden. Diesbezügliche Reklamationen haben zwar abgenommen, sind aber immer noch Grund genug, Verbesserungen zu prüfen.
Der Gemeinderat hat daher entschieden, im Rahmen einer verlängerten Versuchsphase ein sogenannt “geschlossenes System” einzuführen. Fahrzeuge können dadurch nur noch an speziell gekennzeichneten Parkfeldern abgestellt werden. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass die Trottinetts Gehwege blockieren oder achtlos “weggeworfen” werden.
Nach Abschluss der Versuchsphase wird der Gemeinderat über eine definitive Einführung der E-Trottinetts befinden.
dominik.gemperli@goldach.ch